Archiv der Kategorie: Psychologie
Das Wiedereintrittssyndrom: Traurigkeit nach dem Urlaub
Schwimmen Sie kräftig im türkisblauen Meer, in atemberaubenden Landschaften und an geheimnisvollen Orten: Dies sind unsere Urlaubsziele. Aber jetzt ist es Zeit zurückzukehren. Und wenn die Erinnerungen noch frisch sind und die Sonne auf unserer Haut sichtbar ist, kann das nicht über unsere Stimmung gesagt werden.
3 Gründe, warum Sie bei der Behandlung von Depressionen eine zwischenmenschliche Psychotherapie ausprobieren sollten
Wie finden Sie einen guten Psychotherapeuten, wenn Sie Hilfe bei der Behandlung Ihrer Angststörung benötigen?
Was wird Impotenz gelernt?
Tipps zur Steigerung der Ausdauer
Widerstand beschreibt die Fähigkeit einer Person, körperliche und geistige Aktivität aufrechtzuerhalten. Menschen mit geringem geistigen Widerstand können Schwierigkeiten haben, sich für längere Zeit auf Aufgaben zu konzentrieren, und können leicht abgelenkt werden. Menschen mit geringem physischen Widerstand können beispielsweise beim Treppensteigen müde werden.
Wie wirksam sind Antidepressiva und wie wählen Sie die für Sie geeignete aus?
Können Veränderungen in den Energiepfaden des Gehirns Depressionen verursachen?
Wenn Anpassungsstörung mit Angst tanzt
Was Sie über Panikattacken in der Nacht wissen müssen
Eine Panikattacke ist ein plötzlicher und intensiver Ausbruch von Angst oder Furcht. Diese Gefühle nehmen ungefähr 10 Minuten lang zu, bis sie zu verblassen beginnen. Panikattacken können zu jeder Tages- und Nachtzeit auftreten. Menschen können ohne Vorwarnung eine Panikattacke erleiden. Andere können häufige Anfälle haben und ... Read More »
Bipolare Symptome und Schizophrenie
Bipolare Störung und Schizophrenie sind psychiatrische Zustände, die einige Gemeinsamkeiten, aber auch wesentliche Unterschiede aufweisen. Eine bipolare Störung führt zu Veränderungen der Stimmung, des Energieniveaus und des Denkens. Schizophrenie lässt einen Menschen den Kontakt zur Realität verlieren.