Körperhaltung ist die Position des Körpers, in der eine Person sitzt, steht, liegt oder verschiedene Aufgaben ausführt. Forscher haben schlechte Körperhaltung mit einigen unangenehmen Gesundheitszuständen und einem hohen Verletzungsrisiko, insbesondere während des Trainings, in Verbindung gebracht.
Eine gute Körperhaltung ist sehr wichtig. Eine schlechte Position und Ausrichtung des Körpers kann verschiedene Gesundheitsprobleme verursachen, wie zum Beispiel:
- Rücken- und Nackenschmerzen
- Schlechtes Gleichgewicht.
- Atembeschwerden
- Kopfschmerzen.
- Inkontinenz
- Verstopfung
- Säure
Eine schlechte Haltung kann auch für andere Zustände verantwortlich sein. Laut Harvard Health untersuchen Forscher mögliche Zusammenhänge zwischen Fehlhaltungs- und Schlafstörungen, Müdigkeit und Stimmungsstörungen.
Eine schlechte Haltung kann häufig vorkommen, und dies kann auch auf einen schlechten Muskeltonus und ein geringes Maß an Kraft und Flexibilität zurückzuführen sein.
Es gibt viele Möglichkeiten, die übliche Fehlhaltung zu überwinden und die richtigen Muskeln aufzubauen.

Tipps zur Verbesserung der Körperhaltung
Was finden Sie hier?
Übungen und Stretching
Die nützlichsten Übungen zur Verbesserung der Körperhaltung betreffen den Zellkern: den Rücken, das Gesäß und den Bauch.
Brücke
Beginnen Sie mit schulterbreit auf dem Rücken liegend, die Knie angewinkelt und die Fersen so nah wie möglich an Ihrem Gesäß.
Heben Sie mit den Händen an den Seiten Ihr Gesäß und senken Sie den Rücken vom Boden ab. Es sollte eine diagonale Linie von den Knien zu den Hüften und zu den Schultern sein.
Halten Sie diese Position für einige Sekunden und senken Sie dann Ihre Hüften sanft auf den Boden. Wiederholen Sie diese Übung von 8 bis 10-mal pro Sitzung.
Rückenverlängerung
Legen Sie sich mit geraden Beinen und verschränkten Armen auf den Bauch. Schauen Sie zum Boden und halten Sie dabei den Hals gerade und die Hände auf beiden Seiten Ihres Gesichts.
Halten Sie Ihre Unterarme flach auf dem Boden und halten Sie Kopf und Nacken gerade. Heben Sie Ihren Oberkörper vorsichtig mit den Armen an, während Sie den Rücken krümmen.
Halten Sie diese Position für einige Sekunden und senken Sie den Körper dann vorsichtig in die Ausgangsposition. Wiederholen Sie diese Übung von 8 bis 10-mal pro Sitzung.
Plank
Verschiedene Variationen der Tischübung können zur Verbesserung der Körperhaltung beitragen. Unten ist die Grundplanke, aber eine Person kann verschiedene Versionen mehr oder weniger effektiv finden.
Beginnen Sie, indem Sie auf dem Bauch liegen. Ändern Sie die Position so, dass das Gewicht des Körpers auf den Unterarmen und Zehen ruht und der Rest des Körpers auf dem Boden hängt. Manche Menschen ziehen es vor, Arme und Hände auszustrecken, nicht Unterarme, die den Boden berühren.
Bleiben Sie einige Atemzüge in dieser Position und konzentrieren Sie sich darauf, die Zentral- und Bauchmuskulatur zusammenzuhalten, bevor Sie den Körper senken und die Position aufheben.
Flexor Hüftstretch
Steh mit deinen Beinen zusammen. Machen Sie mit Ihrem rechten Fuß einen großen Schritt nach vorne und halten Sie Ihre Füße und Knie nach vorne gerichtet.
Beugen Sie vorsichtig das rechte Knie und peitschen Sie nach vorne, bis Sie das Gefühl haben, sich vor der linken Hüfte zu dehnen.
Halten Sie diese Position einige Sekunden lang gedrückt und stellen Sie sich dann wieder auf. Wiederholen Sie die Übung, diesmal mit dem anderen Fuß, um voranzukommen.
Quadrizeps Stretch
Beugen Sie im Stehen langsam das rechte Knie und heben Sie den rechten Fuß hinter den Körper.
Greifen Sie mit der rechten Hand den rechten Fuß und ziehen Sie ihn in Richtung Gesäß, bis Sie das Gefühl haben, sich in der Hüfte und im Quadrizeps zu dehnen, einer Gruppe von Muskeln im vorderen Teil des Oberschenkels. Stellen Sie sicher, dass die Knie zusammen bleiben.
Halten Sie die Dehnung einige Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie los, wobei Sie Ihren Fuß langsam auf den Boden senken. Wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite.
Brust dehnen
Stehen Sie gerade und mit schulterbreit auseinander liegenden Beinen.
Ziehen Sie mit beiden Händen die Hand hinter den Körper und kreuzen Sie die Finger mit den Handflächen nach oben.
Halten Sie Ihren Rücken und Ihre Arme gerade und ziehen Sie sie vorsichtig durch die Schultern. Halten Sie die Position einige Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie dann los.
Weitere Tipps zur Verbesserung der Körperhaltung
Zusätzlich zum regelmäßigen Dehnen gibt es viele Möglichkeiten, die Haltung zu verbessern. Dazu gehören:
- Verwendung eines Haltungsgeräts: Es gibt Hosenträger oder Hemden, die die Schultern sanft abnehmen, um das Sitzen und Stehen der Person zu verbessern.
- Aktiv bleiben: Bewegung kann helfen, die Muskeln zu entwickeln, die für eine gute Körperhaltung erforderlich sind.
- Berücksichtigen Sie die Geräte: Stellen Sie sicher, dass sich die Computerbildschirme und Tastaturen in einer Höhe befinden, die eine gesunde Körperhaltung fördert. Schreibtischstühle und Arbeitsflächen sollten sich ebenfalls in einer angemessenen Höhe befinden.
- Sorgen Sie für ein gesundes Gewicht: Wenn Sie zusätzliches Gewicht tragen, können Sie die Muskeln zusätzlich belasten und den Körper nicht mehr ausrichten.
- Genügend Unterstützung erhalten: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gesäß, Ihr Rücken und Ihre Oberschenkel genügend Unterstützung haben, wenn Sie sich fühlen. Verwenden Sie bei Bedarf ein kleines Kissen hinter Ihrem Rücken und achten Sie darauf, dass Ihre Hüften und Oberschenkel parallel zum Boden liegen.
- Stellen Sie sich vor: Stellen Sie sich im Stehen vor, dass sich ein Seil von der Oberseite des Kopfes in die Luft erstreckt. Stellen Sie sich vor, jemand zieht an diesem Seil und hält Ihren Kopf und Ihre Schultern, Hüften, Knie und Knöchel in einer geraden Linie.
Zusammenfassung
Gute Körperhaltung ist wichtig. Die Aufrechterhaltung der korrekten Ausrichtung des Körpers im Sitzen und Stehen beugt Verletzungen und Schmerzen vor und unterstützt die Funktion der Muskeln und des übrigen Körpers.
Sich der Position des Körpers bewusst zu sein, sich regelmäßig zu dehnen und einige der oben genannten Ratschläge zu befolgen, kann zur Verbesserung der Körperhaltung beitragen.